ETF Expertengespräch – Top Veranstaltung für geladene Gäste
Im Gleichschritt mit den Empfehlungen des Verbraucherschutzes!
Gerade in Zeiten niedriger Zinsen verhindern die Kosten von Anlageprodukten und Versicherungen nicht selten effektives Ansparen – statt Zinseszinseffekten winken magere Erträge oder sogar Verluste. Dass es auch anders geht, das zeigte das Expertengespräch über Indexfonds (ETFs) den geladenen Gästen in den Räumen des Palmeri Catering in Östringen.
Als Referent konnte mit Carlo Funk ein ausgewiesener Experte gewonnen werden, er ist Vice President bei BlackRock, dem weltgrößten Vermögensverwalter.
Sein Vortrag stellte anschaulich die Vorteile von Investments dar, die auf teures Management verzichten und den Kunden unter dem Strich deutlich mehr Erträge einbringen. Die Reduktion unnötiger Kosten führt bei identischem oder gar geringerem Risiko zwangsläufig zu einer höheren Rendite. Staats- und Unternehmensanleihen, Aktien, Renten und Geldmarkt – das alles kann in ein ETF-Portfolio aufgenommen werden und spiegelt so das individuelle Risikoprofil der Anleger wieder. Alle Anlageklassen, Branchen, Währungen und Länder finden sich in ausgewogenen Indexfonds wieder. Nicht ohne Grund empfehlen auch Verbraucherschützer Indexfonds (ETFs) zur Geldanlage.
Die FHB Gründer Thiemo Faulhaber und Klaus Heinzmann zeigten anschließend, wie ein kostengünstiger Vermögensaufbau konkret realisiert werden kann und welche Vorteile sich für ihre Kunden ergeben. Grundsätzlich gilt ihr Motto: Wenn es nicht einfach geht, dann geht es einfach nicht! Jeder Kunde soll verstehen wie und wo er sein Geld anlegt. Intensiv diskutiert wurde unter anderem die persönliche „Depotlösung“, die es ermöglicht ohne Steuerlast flexible Anpassungen vorzunehmen – ein großer Vorteil für den Anleger. Dass jederzeit ein Umschichten von ETFs in Festzinsanlagen möglich ist, fand großen Anklang. Schließlich bietet dies die Möglichkeit jederzeit ganz oder teilweise aus dem Aktienmarkt auszusteigen, um Guthaben auf dem Sparkonto zu parken. Die tatsächliche Wertentwicklung realer Depots zeigte die Vorteile einer passiven Strategie, die mit ETFs umgesetzt wird, im Vergleich zu aktiven Fonds eindrücklich.
Nach den Vorträgen stärkten sich Seminarteilnehmer am leckeren bayrisch inspirierten Buffet. In den Gesprächen in lockerer Rund zeigte sich, dass die Botschaft des Abends ankam: Wer heute Geld sparen möchte, ist gut beraten bei der Produktauswahl genau hinzusehen und sich lieber am Anfang Hilfe zu holen, statt jahrelang draufzuzahlen. Ein Abend, der sich für alle Teilnehmer langfristig gelohnt haben dürfte.
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Die FHB plant demnächst wieder ein ETF-Seminar anzubieten. Kunden können sich bereits jetzt für einen der begehrten Teilnehmerplätze vormerken lassen.