Gelungene Optimierung = 45.736 Euro
Lohnt es sich überhaupt, alte Versicherungen zu überprüfen? Dieser aktuelle Fall eines realen Kunden der FHB zeigt, welchen großen Vorteil ein genauer Blick auf die Konditionen bringen kann:
Seit 2004 zahlt er in eine fondsgebundene Rentenversicherung ein, die ihm bis zum Jahr 2040 eine ordentliche Ablaufleistung einbringen soll. Bei einer angenommenen Wertentwicklung von sechs Prozent im Jahr immerhin eine hochgerechnete Summe von 208.112 Euro, laut Versicherung. Allerdings lag das momentane Guthaben nur bei 25.461 Euro, obwohl der Versicherungsnehmer Beiträge in Höhe von 28.650 Euro über zwölf Jahre eingezahlt hatte, das machte ihn skeptisch.
Ein mathematisches Finanzgutachten der FHB entlarvte die Schönrechnung. Denn unter Miteinbeziehung aller Vertragskosten, die Versicherer bei Hochrechnungen teilweise gerne ins Kleingedruckte verweisen, ergab sich eine Ablaufleistung von maximal 168.219 Euro bei gleichen Annahmen. Fast 40.000 Euro unter der beim Abschluss in Aussicht gestellten Summe.
Eine Sanierung der Rentenversicherung mit Hilfe der FHB Spezialisten brachte eine erhebliche Reduktion der Vertrags- und Anlagekosten. Unter Einrechnung aller verbleibenden Kosten inklusive unseres transparenten Honorars und der steuerlichen Gegebenheiten konnte die Ablaufleistung der Police bei gleichen Annahmen auf 213.955 Euro gesteigert werden, ein Vorteil von 45.736 Euro. Für unseren Kunden hat sich der Blick in seinen alten Versicherungsvertrag auf jeden Fall gelohnt!